Zur Startseite

05.10. - 07.10.2020 - Biberprojekt 3. Klassen

Bibertheaterprojekt der dritten Klassen

Im vergangenen Schuljahr wurde unsere Schule zur Naturparkschule ernannt. Mit einem Schild an der Eingangstür wird dies dokumentiert. Darauf zu sehen ist das Wappentier des Naturparkes Dübener Heide – ein Biber. Grund genug, sich diesem Tier einmal genauer zu widmen.

Bereits einige Zeit vor dem geplanten Biber-Theaterprojekt beschäftigten sich die Schüler der Klasse 3b im Sachunterricht mit der Lebensweise und dem Körperbau dieses - an seinen Lebensraum wunderbar angepassten - Nagetieres. Sie erfuhren Wissenswertes über die Ausrottung und Wiederausbreitung. Etliche Fragen warteten auf Antworten, welche nicht selten heiß diskutiert wurden. Warum ist der Biber das Wappentier, wenn er doch auch so viel Schaden anrichtet? Wieviel Lebensraum lässt der Mensch dem Biber? Schafft der Biber durch das Bauen von Staudämmen und der Umgestaltung der Landschaft für andere Tiere Lebensraum? Zwei Videos: „Die Rückkehr der Biber“ (ARD-Mediathek) sowie „Lieber Biber“ (Folge 89 / Check 1) gaben uns unter anderem durch beeindruckende Naturbilder Einblicke in das Biberleben.

Vom 5.-7.10.2020 führten wir zusammen mit den Kindern der Klasse 3a und Herrn Larssen aus Leipzig ein Biber-Theaterprojekt durch. Mit ein wenig Unterstützung schrieb Damian im Rückblick:

„Mir hat beim Projekt der Stopp-Tanz gefallen. Ich hatte viel Spaß beim Gesichtszüge verändern und bei den Pantomime-Übungen. Gefallen hat mir auch die Aufführung von den Kindern als Maispflanzen, die sich über den Biber unterhielten. Manchmal war es mir etwas zu laut. Aber ich finde es toll, so viel über den Biber gelernt zu haben.“ Und Fabian schrieb: „Mir hat das Gruppenspiel gefallen und als mich mein Partner blind geführt hat. Ich spielte den Bibervater und einen Vogel.“

Vielleicht ergibt sich in diesem Schuljahr noch einmal die Gelegenheit ein Stück des Biberwanderweges in Bad Düben entlang der Schautafeln vom Biber Bockert gemeinsam zu gehen…

A.Pönicke

Bericht von Dozent Larsen Sechert

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil. / schulobst-milch.sachsen.de

Unsere Grundschule nimmt am "EU-Schulprogramm" mit Unterstützung der eurppäischen Union teil.

Kontakt

Grundschule Authausen
Kirchstr. 2
04849 Laußig / OT Authausen

034243 / 26253

034243 / 71394

skrtrtgrndschl-thsncm






 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen